Berit, 21 Jahre alt, macht eine Ausbildung zur Zahntechnikerin. Ihre Eltern hatten ihr den Ausbildungsplatz besorgt. Sie selber wusste nach dem Schulabschluss nicht wirklich, wie es weitergehen sollte.

Nun hat das dritte Lehrjahr begonnen, noch ein knappes Jahr also bis zum Ende der Lehre. Sie war jetzt in allen Abteilungen, aber irgendwie hat nichts gezündet. 

Zahnersatz ist einfach nicht ihr Thema.

Über ihre beste Freundin, die Animateurin auf einem Kreuzfahrtschiff ist, bekommt sie das Angebot, ebenfalls als Animateurin für ein halbes Jahr eine große Karibikkreuzfahrt mitzumachen.

Reisen ist eine ganz große Leidenschaft von Berit. Und sie war schon in der Schule diejenige, die bei Schulfesten die tollsten Ideen zur Bespaßung der anderen eingebracht hatte. Es passt einfach alles zusammen.

In spätestens drei Wochen muss sie der Reederei ihre Entscheidung mitteilen.

Eigentlich braucht sie die drei Wochen nicht, sie ist jung, das Leben liegt vor ihr. Eine große Chance ebenfalls. Komischerweise ist sie aber froh, dass sie noch Bedenkzeit hat.

Warum zögert sie, was ist passiert? Die Wahlmöglichkeit ist ihr passiert. Sie hat nun eine Alternative und sie kann entscheiden. Das hat alles verändert.

Und das gibt ihr das Gefühl, nicht mehr gefangen, ja ausgeliefert in ihrem jetzigen Leben zu sein.

Berit hat seit 15 Jahren ihr eigenes Dentallabor.

Eine Kreuzfahrt hat sie noch nie gemacht.

Fragen zur Führung

An dieser Stelle beantworte ich jede Woche eine Frage aus meinen Trainings und Coachings. Wenn Ihr auch eine Frage zu Führung habt, schreibt mir an:

Es fällt mir schwer, mich bei meinem Team durchzusetzen.

Du hast die Wahl:

  1. Alle mögen Dich
  2. Alle respektieren Dich

Es gibt in jedem Team unausweichlich Situationen, in denen unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen, damit die Funktionsfähigkeit des Teams erhalten bleibt und Ziele erreicht werden.

Das gefällt naturgemäß nicht allen im Team.

Wenn Du Dich nicht im Team durchsetzt, war Deine Wahl oben aller Wahrscheinlichkeit nach die Nr. 1.

Das mag kurzfristig für alle Beteiligten die beste Wahl sein.

Langfristig schadet diese Wahl dem Team und dem Unternehmen.

Wenn alle Dich mögen, werden Dich niemals alle respektieren.

Wenn alle Dich respektieren, können Dich trotzdem alle mögen. 

Du hast die Wahl.

Auf den Punkt gebracht:
Respekt eröffnet Optionen.

Tauchen Sie ein!

Abonnieren Sie meinen Newsletter und erhalten Sie jeden Monat kompakte Impulse zu Leadership
Excellence.

Infos zum Datenschutz: Datenschutzerklärung